Namibia pur.

15-tägige Jagd- & Selbstfahrer-Reise zu den Höhepunkten Namibias

Diese 15-tägige Reise zeichnet sich durch die unglaubliche Weite des Landes aus. Erleben Sie, wie sich die Landschaft von karger Dornbuschsavanne über roten Dünensand vorbei an den rauen und manchmal blauen Atlantik verändert. Geniessen Sie eine besondere Verbindung zur Natur und schlafen unter freiem Sternenhimmel an ganz abgeschiedenen Orten. Lassen Sie sich von der abwechselungsreichen Flora und Fauna Namibias beeindrucken und geniessen Sie einen exklusiven Einblick in die Schönheiten dieses wundervollen Landes. Die Tour führt über Windhoek, Kalahariwüste, Sossusvlei, Swakopmund, Damaraland, Jagdfarm Otjitoroa, Etosha-Pfanne zurück nach Windhoek.

Reiseroute

  • Sie werden am Flughafen abgeholt und bekommen Ihren gebuchten Mietwagen. Ihre Reise startet in der Hauptstadt Windhoek. Hier verbindet sich europäische und afrikanische Kultur mit Herzlichkeit der Einwohner. Die Stadt bietet hohe Standards und ein gut vernetztes Verkehrssystem. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich auch bequem zu Fuß erreichen. Im stilvollen Hotel Weinberg können Sie entspannt ankommen, in einem der beiden Top-Restaurants essen, optional eine kleine Stadtrundfahrt machen oder im hoteleigenen Wellnessbereich relaxen.

  • Sie fahren gen Süden in die Kalahari. Genießen Sie die Weite und die vielen Farbvarianten des Wüstensandes und die endlose Wüstenlandschaft. Hier finden Sie tolle Fotomotive. Sie übernachten in der Nähe des Naukulft Nationalparks in der Desert Grace Lodge. Dort haben Sie Zeit am Pool zu relaxen.
    Am nächsten Morgen geht es vor Sonnenaufgang mit einem Guide vorbei an den höchsten Sanddünen der Welt in die bekannte Salzpfanne von Sossusvlei. Es erwartet Sie ein spektakulärer Sonnenaufgang und vom Vlei aus erklimmen Sie Sanddünen. Auf dem Weg dahin sehen Sie mit Glück schon einzelne Oryx, Springböcke oder Strauße.

    Für den folgenden Tag ist ein Ausflug in den nahegelegenen Sesriem Canyon empfehlenswert.
    Am Abend werden Sie in das Dune Star Camp gebracht und geniessen atemberaubende Stille in der Wüste und einen fantastisch klaren Sternenhimmel.

  • Am nächsten Tag geht es weiter nach Swakopmund. Einen Zwischenstopp sollten Sie in Walvis Bay einlegen um die größte Saline Afrikas und tausende von Flamingos an der Atlantikküste zu sehen. Die Hafenstadt Swakopmund, bekannt als das “südlichste Seebad Deutschlands“, beeindruckt durch viele historische Gebäude aus der Kolonialzeit. Wer in die Geschichte eintauchen möchte, besucht das Heimat- und Naturkundemuseum am alten Leuchtturm und bekommt einen Einblick in die deutsche Kolonialgeschichte. Die Namibwüste mit den hohen Sanddünen grenzt direkt an die Gischt der hohen Wellen des Atlantik, nur durch die Straße unterbrochen. In Swakopmund werden zahlreiche Aktivitäten wie Living Desert Tour, Quad Biking in den Sanddünen, Jeep Safaris oder Angel- und Katamaran Touren angeboten, um nur Einiges zu nennen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Kristallgalerie, des alten Bahnhofes, des Woermann Turmes oder der Karakula Weberei. Eines der besten Fischrestaurants ist “The Tug” an der Mole. Vorzügliches Essen wird auch im Restaurant des Hotel Hansa und im Strandhotel angeboten. Bei dem vielfältigen Angebot kommt keine Langeweile auf. Für zwei Nächte bleiben Sie im zentral gelegenen kleinen Hotel “The Delight”.

  • Auf dem Weg ins Damaraland passieren Sie die unwirtliche Skelettküste und sehen zahlreiche, vor vielen 100 Jahren gestrandete Schiffswracks. Am Cape Cross mit seinen über 100.000 Zwergkegelrobben brodelt das Meer und es kommt dem Besucher ein starker Lärm und ein intensiver Geruch entgegen. Nachmittags kehren Sie dann in einem wundervollen kleinen Erholungsort im Damaraland ein: dem Camp Kipwe. Im Preis inbegriffen ist jeweils eine Halbtagestour zu den Wüstenelefanten. Mit Glück kommen Sie Wüstenelefanten und Nashörnern auf die Spur. Beeindruckende Felsformationen und geschätzt bis zu 10.000 Jahre alte Felsgravuren können bestaunt werden. Ein Eldorado für Geologen.

  • Auf dem Weg zur Jagdfarm Otjitoroa durchfahren Sie eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit Tafelbergen bis zur Vingerklip. An der Vingerklip Lodge können Sie Lunch genießen und den ca. 35 m hohen karbonatisch gebunden Sandstein besichtigen.

    Abseits der Städte haben Sie auf unserer Jagdfarm Otjitoroa die Möglichkeit, einen Einblick in das wahre Farmleben zu erhalten. Isabel, unsere Perle, hat für Sie Kaffee und frisch gebackenen Kuchen bereit. Entspannen Sie in absoluter Ruhe und lauschen vielfältigen Naturgeräuschen. Ein Pool mit Panorama Blick verschafft Abkühlung und einen Eindruck über die unendliche Weite des Landes. Ohne jegliche Lichtverschmutzung können Sie aus unserer Boma nachts ihre Sternenkunde betreiben.
    Wir versorgen Sie mit farmeigenen Bioprodukten und am zweiten Abend gibt es ein traditionelles afrikanisches Braai mit Grillspezialitäten, Maisbrei und scharfer Soße.

  • Der letzte Teil ihrer Rundreise führt Sie durch die Landschaft Richtung Etosha Nationalpark unweit unserer Gästefarm. Schon bei der Anreise durchqueren Sie über Okaukuejo, Halali und Namutoni ein Stück des knapp 22.000 Quadratkilometer großen Nationalpark mit seiner einzigartigen Tierwelt. Sie übernachten im Norden der Etosha Pfanne in der King Nehale Lodge.
    An Tag 13 haben Sie noch einmal Zeit, den Nationalpark in seiner vollen Größe zu entdecken. Ein geführter Game-Drive am nächsten morgen ist im Preis mit inbegriffen. Der Park bietet viele Aussichtspunkte und Wasserlöcher, um den Wildreichtum zu bestaunen.

  • Auf dem Weg zur letzten Unterkunft Ondudu Safari Lodge bei Omaruru passieren Sie direkt an der Hauptstraße vor Tsumeb den Lake Otjikoto. Ein kurzer Zwischenstopp lohnt sich, um in einem kleinen Botanischen Garten die reichhaltige Pflanzenwelt um den See zu erkunden. In einer kompetenten Führung werden die einzelnen Pflanzen und deren naturheilkundliche medizinische Nutzung durch die Ureinwohner geschildert.

    Genießen Sie den letzten Abend Ihrer Rundreise auf der Ondudu Safari Lodge und lassen ihre Eindrücke Revue passieren.

  • Von Ondudu treten Sie die Fahrt nach Windhoek an (die gesamte Strecke ist Teerstraße). Es erfolgt die Rückgabe des Mietautos und nach einer erlebnisreichen Reise der Rückflug in die Heimat.

Preise 2025

1 Jäger & 1 Begleitperson

8450,00 €

2 Jäger (2:1 Jagdführung)

9150,00€

Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer, als Mietwagen wird ein Suzuki Jimney (3-Türer) gebucht.

Einzelzimmerzuschlag

950,00€

Mietwagen Upgrade auf Toyota Fortuner

1200,00€

Im Angebot ist folgendes enthalten:

  • Mietwagen inklusive Versicherung

  • Übernachtung/en in den Unterkünften

  • Frühstück

  • Abendessen*

  • Aktivitäten laut Reisebeschreibung*

  • Jagdaufenthalt und Jagdführung inkl. Jagdwagen ohne km Begrenzung

  • Jagdgenehmigung und Jagdhaftpflicht

  • Leihwaffe

  • Trophäenrohzubereitung und Transport zum Präparator

*In Windhoek und Swakopmund gibt es eine große Auswahl an Restaurants und eine Vielzahl von Aktivitäten, die Sie individuell buchen können. In dem jeweiligen Angebot ist dort nur das Frühstück enthalten. Das Angebot ist gültig bis 31.10.2025

Im Angebot ist folgendes nicht enthalten:

  • Benzin/Diesel für den Mietwagen

  • Trinkgelder

  • Eintritt Etosha Nationalpark; dieser muss vor Ort bezahlt werden (Kosten liegen bei 20 € pro Person pro Tag).

  • Getränke

  • Flüge von- und nach Windhoek

  • Abschussgebühren

  • Munition

Zurück
Zurück

"All Inclusive" - Einsteigerangebot 7 Tage Jagd ab 3.149 €

Weiter
Weiter

"Namibian Adventure" - 7 Tage Jagd auf Zebra, Oryx & Springbock ab 3.695 €